In der Landesgeschäftsstelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum
01. Juni oder 01. Juli 2023 die Stelle der
Finanzreferent*in (w/m/d)
mit einem Stellenumfang von 30 Stunden pro Woche neu zu besetzen. In unserer Landesgeschäftsstelle arbeitet professionelles Team an der organisatorischen und politischen Weiterentwicklung der Landespartei.
Freue dich auf:
- Eine 30-Stunden-Teilzeitanstellung mit einem attraktiven Gehalt angelehnt an TV-L Länder West (Entgeltgruppe 13) und jährlicher Sonderzahlung
- Einarbeitung in einem eingespielten Team
- Kaffee, Tee und Wasser in der Landesgeschäftsstelle rund um die Uhr zur freien Verfügung
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
- 30 Tage Urlaub und in Mainz natürlich an Rosenmontag frei
- 5 Tage Weiterbildungsurlaub
Dich erwartet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld:
- Laufende Verwaltung und Planung der Finanzen der Landespartei im Rahmen des Parteiengesetzes und der parteiinternen Beschlüsse
- Mitarbeit bei der Haushaltsüberwachung und mittelfristigen Finanzplanung sowie Controlling
- Laufende Buchhaltung für den Landesverband (sämtliche Buchungsvorgänge und Belegwesen, Zahlungsverkehr, Führen der Handkasse, Abwicklung innerparteilicher Zahlungen)
- Anleitung unseres kleinen aber feinen Teams der Finanzbuchhaltung
- Erstellung des jährlichen Rechenschaftsberichtes der Landespartei inklusive ihrer Untergliederungen
- Verantwortliche Begleitung der jährlichen Wirtschaftsprüfung
- Schulung und Beratung der ehrenamtlich arbeitenden Kreisschatzmeister*innen
- Personalverwaltung der Landesgeschäftsstelle (Erstellung von Verträgen, Führung der Personalakten, Unterstützung bei der Klärung von sozialversicherungs-, lohnsteuer- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Lohnmeldungen an das externe Lohnbüro)
- Vorbereitung und Teilnahme an den Finanzgremien des Landesverbandes sowie Teilnahme an den regelmäßigen Teambesprechungen des gesamten Teams der Landesgeschäftsstelle
- Teilnahme an Finanz-Treffen und Fortbildungen auf Bundesebene
- Zuarbeit für die/den Landesschatzmeister*in
Das sind deine Voraussetzungen:
- Identifikation mit der Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Abschluss als Bilanzbuchhalter*in oder eine wirtschaftswissenschaftliche Hochschulausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Bilanzsicherheit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit EXCEL (Weiterbildung wird bei Bedarf ermöglicht)
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit EDV-gestützter Buchhaltung (Kenntnisse in EURO FIBU sind von Vorteil) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der Parteienfinanzierung sowie entsprechender Software
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten und ein hohes Abstraktionsvermögen, hohe Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- die Bereitschaft, auch an einigen Wochenenden und Abenden im Einsatz zu sein (Sitzungen, Parteitage), sowie auch außerhalb der üblichen Bürozeit Telefonate mit Ehrenamtlichen (Erfahrungen im Umgang mit Ehrenamtlichen sind von Vorteil)
Interesse?
Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte möglichst als zusammenhängendes PDF an: silke.dietz@gruene-rlp.de. Die Ausschreibung bleibt offen bis zur Besetzung der Position.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Zudem möchten wir insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, aus der LGBTIQ-Community sowie Menschen mit Behinderung einladen, sich bei uns zu bewerben.
Noch Fragen?
Unsere Landesschatzmeisterin Birgit Meyreis beantwortet dir alle fachlichen Fragen rund um das Finanzreferat. Entweder per Email: birgit.meyreis@gruene-rlp.de oder wir vereinbaren sehr gerne einen Telefontermin.