zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeFeedbackSitemapRSS-FeedsSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochmoselübergang
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Nürgburgring
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Bundestagswahl 2017
    • Mitmachen
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • Download & Service
    • GRÜNE Dokumente
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenFinanzen

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochmoselübergang
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Nürgburgring
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
11.02.2017

Kein gleicher Lohn für gleiche Arbeit

[PM 13/2017] Zum Entgelttransparenzgesetz, das gestern im Bundesrat beraten wurde, erklärt Katharina Binz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

15.09.2016

Freihandelsabkommen stoppen!

[PM 61/2016] Der GRÜNE Landesvorsitzende Thomas Petry ruft zur Teilnahme an der DEMO gegen TTIP & CETA am 17.9.2016 um 12 Uhr in Frankfurt auf:

Mehr»

29.06.2016

Zweifel ausräumen und Klarheit über die Seriosität herstellen

[PM 52/2016] Die GRÜNEN Landesvorsitzenden Katharina Binz und Thomas Petry zum Verkaufsprozess des Flughafen Hahn:

Mehr»

29.06.2014

Beschlüsse des Kleinen Parteitages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

[PM 65-2014] GRÜNE sprechen sich für mehr Steuergerechtigkeit und gegen militärische Forschung an zivilen Hochschulen aus

Mehr»

13.03.2014

Finanzielle Unterstützung für Kommunen verschoben

[PM 26-2014] Katharina Binz: „Schäuble spart am falschen Ende“

Mehr»

18.09.2013

Kostenexplosion bei Panzer Beschaffung

[PM 93-2013] Zu Berichten, dass es beim Schützenpanzer PUMA zu weiteren Kostensteigerungen in Milliardenhöhe kommt, erklärt Dr. Tobias Lindner, Berichterstatter für den Verteidigungshaushalt der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz:

Mehr»

13.09.2013

Aufruf zu UmFAIRteilen Demos

[PM 86/2013] Die rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Tabea Rößner, ruft zur Teilnahme an den UmFAIRteilen Demos am Samstag, den 14. September, in Berlin und Bochum auf:

Mehr»

10.09.2013

Standortkonzept mit heißer Nadel gestrickt

[Pm 80/2013] Zu den Meldungen, dass sich die Verlegung des Bundeswehrstandortes Kusel nach Idar-Oberstein erneut verzögern wird, erklärt Dr. Tobias Lindner, Grüner Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz für die Bundestagswahl:

Mehr»

09.09.2013

Weg des sozialen Kahlschlags

[PM 78-2013] Zu den Vorschlägen der CDU zum rheinland-pfälzischen Haushalt erklärt die Landesvorsitzende Katharina Binz:

Mehr»

03.09.2013

Sofortige Aufklärung der Vorwürfe gegenüber Baldauf und Bracht

[PM 73/2013] Zu den Anschuldigungen von dem Angeklagten Hebgen im Böhr Untreueprozesss gegenüber den beiden heutigen CDU Landtagsabgeordneten Baldauf und Bracht fordert die GRÜNE Landesvorsitzende Katharina Binz:

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-62
  • Vor»
  • Letzte»